Erhöhungen beim Mindestlohn für Taxi- und Mietwagenfahrer Felix Teich - 3. Dezember 2020 Transport- und Rettungsdienste Wissenswertes Am 28. Oktober 2020 hat das Bundeskabinett die „Dritte Verordnung zur Anpassung der Höhe des gesetzlichen Mindestlohns“ beschlossen, nach der die Mindestlohnerhöhung in vier Stufen ab Januar 2021 erfolgt. Der Beschluss orientiert sich, nach Aussage der Mindestlohnkommission, an der … weiterlesen
Planvoll fahren: Disposition wird mobil Felix Teich - 18. November 2020 Digitale Trends Transport- und Rettungsdienste Wer den Alltag von Fahrdiensten kennt, der weiß: Es gibt häufig keinen klassischen Büroarbeitsplatz mehr nur für die Disposition. Warum kann eine Dispositionssoftware dann nicht einfach genauso mobil sein wie der Disponent? Ein Mitarbeiter im Büro, der von morgens bis … weiterlesen
Rechtssicherheit für Leistungserbringer: Ausnahmeregelungen im Überblick Felix Teich - 30. September 2020 Gesundheitswesen Heilmittel Hilfsmittel Transport- und Rettungsdienste Welche rechtliche Grundlage haben Leistungserbringer, wenn die Infektionszahlen wieder steigen und neue Schutzmaßnahmen greifen? Für diesen Fall hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) am 17. September 2020 klare Ausnahmeregelungen definiert. Die neuen Regelungen orientieren sich an den bereits bekannten COVID-19-Sonderregelungen von … weiterlesen
Neue Version des Formulars „Verordnung einer Krankenbeförderung“ gültig ab 1. Juli 2020 Dana Kellmann - 5. Juni 2020 Transport- und Rettungsdienste Wissenswertes Ab dem 1. Juli 2020 wird eine neue Version des Formulars „Verordnung einer Krankenbeförderung“, das sogenannte „Muster 4“, gemäß der Krankentransport-Richtlinie wirksam. Da es keinerlei Übergangszeit gibt, in der beide Vordrucke gültig sind, muss für Leistungen ab dem 1. Juli … weiterlesen
Dialysefahrten: Einzelfahrten statt Sammelbeförderung Dana Kellmann - 22. April 2020 Transport- und Rettungsdienste Wissenswertes Kontaktvermeidung ist in Zeiten der Corona-Krise die oberste Devise. Inzwischen haben auch viele Krankenkassen mit diversen Maßnahmen die Versorgung der Patienten (inkl. geänderter Abrechnungsmodalitäten) unter dieses Gebot gestellt. Ziel aller (zeitlich begrenzter) Maßnahmen in den verschiedensten Berufsgruppen ist immer, die … weiterlesen
Fördergelder für Taxiunternehmen – Aktuelle Tipps und Hilfen Dana Kellmann - 21. April 2020 Transport- und Rettungsdienste Wissenswertes Die Mittelstands-und Wirtschaftsunion bietet auf ihrer Website eine Übersicht über aktuelle Fördergelder für Unternehmen während der Coronakrise. Dort listet sie Zuschüsse auf, die kleine und mittelständische Unternehmen wie Taxiunternehmer auf Länderebene jetzt erhalten können. Dort heißt es, dass die Bundesländer … weiterlesen
Kurzarbeitergeld für Taxiunternehmen – Das sollten Sie beachten! Dana Kellmann - 17. April 2020 Transport- und Rettungsdienste Wissenswertes Von der Coronakrise sind auch Taxiunternehmen stark betroffen. Die Bunderegierung hat daher über die Arbeitsagenturen angeordnet, dass bei durch das Corona-Virus verursachten Arbeitsausfällen ein Anspruch auf Kurzarbeitergeld gewährt werden kann. Das gilt ausdrücklich auch für das Taxigewerbe. Hier erfahren Sie, … weiterlesen
Beförderungspflicht für Patientenfahrten mit kleiner Hintertür Dana Kellmann - 15. April 2020 Transport- und Rettungsdienste Wissenswertes In einem Fahrgastraum kann man sich schlecht aus dem Weg gehen. Tatsächlich aber spielt die räumliche Nähe keine Rolle bei der Beförderung von Patienten. Sie sind verpflichtet, Ihren Fahrgast aufzunehmen, selbst dann, wenn er sich kürzlich in einem besonders betroffenen … weiterlesen